Lifestyle
Im actionreichsten Ort der Alpen
Der Name ist Programm: „AREA 47 – Ultimate Outdoor Playground“. Knapp 40 der angesagtesten Sommeraktivitäten wollen am Eingang zum Ötztal ausprobiert werden, von Canyoning bis Slip’n’Slide. Was braucht’s dazu? Eine Portion Mut, Erlebnishunger und viel Lust auf Adrenalin.
Sie hat alles verändert. Als die AREA 47 im Frühjahr 2010 öffnete war bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Lust auf einen Sommerurlaub in Tirol recht überschaubar. Klar gab’s zuvor bereits die Klassiker des Outdoorsports wie Rafting oder Canyoning. Aber die Fülle an Erlebnissen, welche die AREA 47 ihren Gästen auf einen Schlag zu bieten hat, ist weltweit einzigartig.
Wir sind Europas trendigste, verrückteste und sportlichste Spielwiese für Besucher jeder Altersklasse!“
Hansi Neuner, Gründervater der AREA 47
Wir präsentieren die 10 verrücktesten Challenges im „Ultimate Outdoor Playground“.
1. In die Schlucht
Neue Welten entdecken, das eröffnet das Canyoning. Die Trips durch Schluchten bleibt jener Schar an Mutigen vorbehalten, die den Neoprenanzug anziehen, sich von tosenden Wasserfällen abseilen und Sprünge von meterhohen Felsbrocken machen.
Eine Herausforderung für Körper und Geist.

© AREA 47
2. Zeit für den Mega Swing
Den puren Nervenkitzel liefert der Mega Swing. Schon der Gang zur Plattform in 27 Metern Höhe treibt Wagemutigen die Schweißperlen ins Gesicht. Hier spielen sich wahre Dramen ab, denn es geht darum, den Schritt ins Leere zu machen.
Wer sich traut, genießt einige Momente den freien Fall, anschließend das Pendeln zwischen den Brückenpfeilern und einen Schub von Glückshormonen.
3. Ab auf den Gummischlauch
Einmal geblobbt, nicht mehr gestoppt. Diese plumpe Abwandlung einer TV-Werbung hat Gültigkeit, denn der Faszination „Blobbing“ erliegt man ganz leicht. Gründe dafür? Simple Physik und Mega viel Spaß mit Gleichgesinnten.
Im Wasser liegt ein mit Luft gefüllter Gummischlauch. Am vorderen Ende postiert sich der „Blobber“, aus einigen Metern Höhe springen die „Jumper“ aufs andere Ende des Luftkisssens. Der Fluggast wird meterhoch in die Luft geschleudert und landet anschließend im Wasser.

© AREA 47
4. Keine gemütliche Bootspartie
Mit seinen Wildwasserstrecken zählt Tirol zu den angesagten Rafting-Destinationen. Besonders die tobenden Wassermassen der Ötztaler Ache sorgen für einen wilden Ritt vom Bootsführer und seinen Gästen
Für Neulinge empfiehlt sich zum Herantasten die Fahrt auf der Imster Schlucht. Unterstützt von erfahrenen Guides steigen Rafting-Neuling ins nächste Level auf.
5. Wake Up Ötztal
Westösterreichs erste Wakeboard-Anlage findet man wo? Genau, in der AREA 47. Ein zwei Hektar großer See, der topmoderne Lift von Rixen, Wake Cafe und Verleih machen die Anlage zum Sehnsuchtsort für Wassersportler.
Sowohl Neueinsteiger als auch geübte Szene-Cracks üben hier ihren Lieblingssport aus. Während Anfänger auf Knee- und speziellen Anfängerboards ihre ersten Versuche wagen, nehmen Könner die Kicker und Boxen in Angriff.

© AREA 47
6. Volle Beschleunigung
Von null auf bis zu 80 km/h in wenigen Sekunden. Dafür braucht’s keine hochgezüchteten Supersportwagen.
Viel vergnügter zum Top-Speed verhilft die Speed-Rutsche in der AREA 47. Zum Warm-Up lohnt es sich, die Kamikaze- und Twister-Rutsche auszutesten.
7. Hochgang unter der Brücke
Auf keinen Fall ein Spaziergang ist das Passieren des Hochseilgartens in der AREA 47. Dieser startet in 27 Metern Höhe unterhalb der Brücke, welche die Ötztaler Ache überspannt.
Eine Vielzahl von Hindernissen wartet darauf, gemeistert zu werden wie beispielsweise schwankende Plattformen, Netze oder sich bewegende Baumstämme. Als Bonus lockt eine Fahrt mit dem Skateboard in schwindelnder Höhe.

© AREA 47
8. Menschliche Kanonenkugel
Hier fliegen menschliche „Geschosse“ bis zu zehn Meter durch die Luft.
Das funktioniert ganz einfach: Platz nehmen, Arme verschränken, den Buzzer drücken und per Wasserschwall in den See schießen lassen.
9. Kultige Wasserschanze
Gleich mehrere Vergnügen hat die 17 Meter hohe Water Ramp zu bieten. Freestyle Skier üben hier ihre Tricks und machen den Feinschliff für den winterlichen Auftritt im Snowpark. Rasant Richtung Wasseroberfläche befördert die Hydrospeed Rutsche den Sportler. Bis zu 45 km/h erreichen die Piloten vom Start und surfen dann noch 35 Meter weiter über den See.
Für Viel- und Gernflieger besitzt die Slip’n’Slide-Rutsche Kultpotential. Auf einer mit Spezialgummi ausgekleideten Bahn nimmt man Speed auf, um dann – Neigungswinkel sei Dank – ungeahnte Flugbahnen zu erreichen.

© AREA 47
10. Tour für Höhlenmenschen
Für Klaustrophobiker eine Bewährungsprobe, für alle anderen ein Abenteuer der Sonderklasse.
Beim Caving wird das historische Tunnelsystem im Amberg durchschritten. Dunkle, verwinkelte Gänge und Abseilen über 110 Meter verleihen dem Trip viele Spannungsmomente.
Schlechtes Wetter kommt im AREA47-Wörterbuch nicht vor:
Nahezu alle Aktivitäten in der AREA 47 sind wetterunabhängig. Rafting und Canyoning zum Beispiel sind die perfekte Schlechtwetteralternative zum Wandern und Klettern. Der Hochseilgarten unter der Brücke ist überdacht und verspricht ein Höhenerlebnis bei jedem Wetter. Bei den Wassersportarten in der Water und Wake AREA ist Dank Neoprenanzug auch temperaturtechnisch keine Grenze gesetzt! Real life is outdoors!
Alle Infos zur AREA 47 hier: www.area47.at